Kupfer-Aluminium-Kühlkörper löten
Die thermische Spreizwirkung von Kupfer optimal verbinden mit großflächigen Aluminium-Kühlrippen

Vorteile des Lötverfahrens in der Kühlkörper-Herstellung
- Standardverfahren zur Herstellung
- Maßgeschneiderte Lösungen
- Kupfer-Aluminium Kombination möglich
- Übergangswiderstände sind auf ein Minimum reduziert
- Sehr viele dünne Kühlrippen/Cooling Fins möglich
- Produktion von Hochleistungskühlkörpern, die deutlich leichter und kompakter sind als Standard-Aluminium-Kühlkörper mit gleicher Kühlleistung
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich
(Vernickeln, KTL/Lackieren)
Leistungssteigerung gelöteter Kühlkörper durch Kombination verschiedener Techniken
Gelöteter Kühlkörper+ Kupferplatte

Gelöteter Kühlkörper+ Heatpipes

Gelöteter Kühlkörper+ Vapour Chamber


Danny Weimer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-28
d.weimer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Löten im Fertigungsverfahren
Effizienz und Wirtschaftlichkeit gepaart für höchste Kühlleistung
Die Kühlkörper-Kombination aus Kupfer und Aluminium bietet eine gute Balance zwischen Effizienz und Wirtschaftlichkeit, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Anwendungen macht, bei denen eine effektive Wärmeableitung von hoher Verlustleistung erforderlich ist.
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

Soldered Heatsinks in typischen Anwendungsbereichen
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Brazed Fin Fertigungsverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Bottrop ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die sich strategisch günstig im Herzen des Ruhrgebiets befindet. Diese zentrale Lage macht Bottrop zu einem attraktiven Standort für Unternehmen der Industrie- und Elektronikbranche. Umgeben von bedeutenden Verkehrsanbindungen, ist die Stadt leicht erreichbar und bietet Unternehmen die Möglichkeit, in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld zu agieren.
Die Industrie in Bottrop ist vielfältig und umfasst zahlreiche Unternehmen, die sich in den Bereichen Maschinenbau, Energietechnik und zunehmend auch in der Elektronikbranche engagieren. Durch die gelebte Innovationskultur und die ständige Weiterentwicklung der Technologien, finden sich hier zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Know-how.
In dieser aufstrebenden Umgebung möchte ich die EKL AG als idealen Partner für Unternehmen in Bottrop ins Spiel bringen. Mit ihrer großen Erfahrung in der Entwicklung von Kühllösungen für elektronische Bauteile steht die EKL AG bereit, den lokalen Unternehmen einen echten Mehrwert zu bieten. Die Innovationskraft der EKL AG zeigt sich nicht nur in den ausgeklügelten Produkten, sondern auch in der individuellen Unterstützung, die sie ihren Kunden bieten. Jeder Kunde erhält einen persönlichen Ansprechpartner, der von der ersten Idee bis zur Logistik jederzeit zur Verfügung steht. Dies ermöglicht einen flexiblen und maßgeschneiderten Service, der den spezifischen Anforderungen der Bottroper Unternehmen gerecht wird.
Die EKL AG versteht es, die neuesten Trends und Technologien in ihre Entwicklungsprozesse zu integrieren und somit Lösungen skizziert, die nicht nur effizient, sondern auch zukunftssicher sind. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und der steigenden Anforderungen an die Kühlung elektronischer Bauteile, ist die Zusammenarbeit mit einem innovativen Partner wie der EKL AG entscheidend für den Erfolg in der Branche.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bottrop als Standort für Industrie und Elektronik nicht nur zahlreiche Chancen bietet, sondern auch durch die Partnerschaft mit der EKL AG in der Lage ist, seine Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern. Nutzen Sie die Expertise der EKL AG und profitieren Sie von einem umfassenden Full-Service-Angebot, um Ihre Produkte zukunftssicher zu gestalten und Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen.