Kühlkörper mit eng geschnittenen Rippen
Geschält, geschabt oder skived: In jedem Fall hochfeine Kühlrippen aus einem Stück

Vorteile des Skived Fin Verfahrens in der Kühlkörper-Herstellung
- Günstige Werkzeugkosten und somit auch für Kleinserien geeignet
- Sehr hohe thermische Kühlleistung durch hohe Dichte der Kühllamellen
- Leicht, kompakt und dennoch leistungsstark - ideal für platzbeschränkte Anwendungen.
- Sehr kleine Kühlkörper mit feinen Rippen und kleinem Rippenabstand von < 0,3 mm möglich
- Sehr große Kühlkörper mit Rippenbreiten bis zu 900 mm und Rippenhöhe über 120 mm möglich
- Optimale mechanische und thermische Verbindung von Bodenplatte und Kühlrippen, da sie direkt aus dem Material geschnitten werden
- Kosteneffektiv und umweltfreundlich
Leistungssteigerung von Skived Fin Heat Sink durch Kombination verschiedener Techniken
Skived Fin Kühlkörper+ Lüfter

Skived Fin Kühlkörper+ Heatpipe

Skived Fin Kühlkörper+ Vapor Chamber


Thomas Würzer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-44
t.wuerzer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Spitzenleistung mit aktiver Kühlung durch Lüfterunterstützung
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

Skived Fin Hochleistungskühlkörper für PV, IT und TK
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Skived Fin Fertigungsverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Eisenberg, eine charmante Stadt in Deutschland, ist strategisch günstig gelegen und stellt einen interessanten Standort für Unternehmen der Industrie- und Elektronikbranche dar. Umgeben von einer malerischen Landschaft und gut verbunden durch umfangreiche Verkehrsnetze, bietet Eisenberg nicht nur eine attraktive Wohn- und Arbeitsumgebung, sondern auch Zugang zu wichtigen Märkten und Ressourcen.
Vor allem die Industrie hat sich hier gut entwickelt, und die ansässigen Elektronikunternehmen profitieren von der regionalen Infrastruktur. Die Notwendigkeit innovativer Lösungen, insbesondere im Bereich der Kühlung elektronischer Bauteile, wird in Eisenberg zunehmend erkannt. Hier kommt die EKL AG ins Spiel, ein verlässlicher Partner, der durch seine Innovationskraft heraussticht und eine Vielzahl an Kühllösungen bietet, die den spezifischen Anforderungen der ansässigen Unternehmen gerecht werden.
Die EKL AG legt großen Wert auf persönliche Betreuung. Jeder Kunde erhält einen individuellen Ansprechpartner, der durch den gesamten Prozess führt – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Logistik. Durch diesen Full-Service-Ansatz wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Qualität der Produkte sichergestellt. Unternehmen in Eisenberg können somit sicher sein, dass sie maßgeschneiderte und innovative Lösungen erhalten, die ihren Anforderungen gerecht werden und ihren Wettbewerbsvorteil stärken.
Insgesamt tragen die geographischen Vorzüge Eisenbergs, gepaart mit der Innovationskraft der EKL AG, dazu bei, dass Unternehmen in der Region erfolgreich und zukunftssicher aufgestellt sind. Die Zusammenarbeit mit der EKL AG kann maßgeblich dazu beitragen, die technologische Entwicklung voranzutreiben und wettbewerbsfähige Produkte auf den Markt zu bringen.