Heatpipe Kühlkörper für die leistungsfähige Wärmeableitung

Effizienter Wärmetransport von der Quelle zur Kühlung

Vorteile der Heatpipe-Kühllösungen
- Sehr gute Wärmeleitung
- Gleichmäßige Temperaturverteilung
- Ideal für Wärmeableitung in beengten Einbausituationen
- Kombinierbar mit diversen Fertigungstechnologien
- Wärmeableitung über weite Distanzen möglich
- Designfreiheit durch Erhöhung der Anzahl der Heatpipes
- Weitgehend lageunabhängig montierbar
- Robuste und wartungsarme Bauweise
Das perfekte Team für CPU-Kühler: Heatpipe + Kühlkörper + Lüfter
CPU Lüfter von EKL CPU Lüfter von Alpenföhn®
EKL: Ihr Heatpipe-Kühlkörper Hersteller

Danny Weimer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-28
d.weimer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Heatpipe Kühllösungen in der Anwendung
Bei Notebooks und Laptopssind Heatpipe CPU Kühler aufgrund der kompakten Bauweise ideal für den Einsatz in tragbaren Geräten, wo Platz und Gewicht entscheidende Faktoren sind. Teilweise spricht man deshalb schon von der Notebook Heatpipe.
In der Elektromobilität finden Heatpipe Heatsinks Anwendung in der Ladetechnik von Ladesäulen, aber auch in stationären Batteriespeichern, um deren Steuergeräte, Spannungswandler und Gleichrichter zu kühlen.
In der Beleuchtungstechnikerzeugt die moderne LED-Beleuchtung zwar wesentlich weniger Wärme als klassische Halogenbeleuchtung, gleichzeitig ist die LED-Technik aber wärmeempfindlicher – insbesondere bei Hochleistungs-LED-Lampen muss die hohe Wärmeentwicklung durch Heatpipe LED Kühlung schnell abgeleitet werden.
In der Telekommunikationsbranchewerden Heat Pipe Sink Kühlkörper zur Kühlung von Hochleistungsübertragungssystemen genutzt.
Fertigungsverfahren von EKL für Heatpipe-Kühllösungen
Geniale Physik: So funktioniert der Wärmetransport in einer Heatpipe
Die Temperatur elektronischer Bauteile muss im tolerierten Bereich bleiben, da eine übermäßige Erwärmung die Lebensdauer verkürzen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. EKL unterstützt Sie kompetent darin, diese Hitzeprobleme unter Verwendung von passiven Kühlkörpern, Ventilatoren, Heatpipes, Flüssigkeitskühlkörpern oder anderen Wärmemanagement-Techniken effizient und wirtschaftlich zu lösen.
EKL ist deshalb Ihr perfekter Lösungspartner für die kostenoptimierte Temperaturregulierung aller Komponenten in Ihrem elektronischen Gerät. Wir stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite, sei es bei der ersten Idee, der Konstruktion, dem Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion - und auch danach!
Persönlicher Ansprechpartner
Full Service von der Idee bis zur Logistik
Vielfalt an Fertigungsverfahren
Leistungsoptimierung + Kostenoptimierung
Vormontierte Baugruppen + Verpackung
Lager und Logistik Deutschland
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion


Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Engen ist eine charmante Stadt im Süden Deutschlands, eingebettet in eine malerische Landschaft, die die Region mit ihrer natürlichen Schönheit prägt. Strategisch günstig gelegen, ist Engen durch seine unmittelbare Nähe zu bedeutenden Verkehrsanbindungen und den großen Industriezentren in der Umgebung ein idealer Standort für Unternehmen, insbesondere in der Industrie- und Elektronikbranche. Die gut ausgebaute Infrastruktur unterstützt einen dynamischen Austausch mit regionalen und internationalen Märkten.
Die ansässigen Unternehmen in Engen profitieren von einer robusten industriellen Basis und der Nähe zu innovativen Partnern. In diesem Kontext ist die EKL AG eine herausragende Wahl, wenn es um die Entwicklung von Kühllösungen für elektronische Bauteile geht. Als ein führendes Unternehmen in der Branche bringt die EKL AG nicht nur eine ausgeprägte Innovationskraft mit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Elektronikhersteller. Die hochwertigen Kühllösungen, die es bietet, sind speziell darauf ausgelegt, den steigenden Anforderungen an Effizienz und Zuverlässigkeit gerecht zu werden.
Ein Vorteil, den die EKL AG seinen Partnern bietet, ist ein persönlicher Ansprechpartner, der jederzeit für individuelle Beratungen zur Verfügung steht. So wird sichergestellt, dass jedes Projekt maßgeschneidert und optimal auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt wird. Darüber hinaus umfasst das Angebot der EKL AG einen Full-Service von der ersten Idee bis zur finalen Logistik, was den Entwicklungsprozess erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Die Kombination aus regionaler Expertise und innovativen Lösungen, die von der EKL AG bereitgestellt werden, schafft einen signifikanten Mehrwert für die Unternehmen in Engen. Gerade in einer Zeit, in der technologische Entwicklungen rasant voranschreiten, ist es entscheidend, einen Partner an seiner Seite zu haben, der nicht nur die neuesten Trends erkennt, sondern auch proaktiv Lösungen entwickeln kann, die den zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind.
Insgesamt ist Engen nicht nur ein zentraler Akteur in der Industrie- und Elektronikbranche, sondern auch ein Ort, der durch seine Lage und Innovationskraft der dort ansässigen Unternehmen großes Potenzial birgt. Die Zusammenarbeit mit der EKL AG ist eine Investition in die Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen.