Strangkühlkörper aus Aluminium – Kühlklassiker der Leistungselektronik

Profil- und Rippenkühlkörper maßgeschneidert in Form und Größe
Es gibt verschiedene Montagemöglichkeiten für Aluminium-Kühlkörper: Während kleinere Modelle oft mittels Klammern oder Lötpins befestigt werden, sind größere Ausführungen typischerweise mit integrierten Gewinden für eine Schraubmontage ausgestattet.

Vorteile der EKL Profilkühlkörper
- Geringe Werkzeugkosten
- Niedrige Stückkosten bei großen wie kleinen Serien
- Standardverfahren zur Herstellung
- Gute Wärmeleitfähigkeit und große Oberfläche
- Breite Auswahl an bewährten Standardprofilen
- Größenvielfalt von Millimetern bis mehreren Metern Länge
- Leistungssteigerung durch Kombination mit anderen Fertigungstechnologien
- Kundenspezifische CNC-Bearbeitung
- Oberflächenveredelungen wie Pulverbeschichten, Eloxieren, Lackieren u. a.

Danny Weimer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-28
d.weimer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Kühlleistung von Profilkühlkörpern steigern durch spezielle Fertigungsverfahren
Extrusionskühlkörper + Lüfter

Extrusionskühlkörper + Heatpipe

Extrusionskühlkörper + Vapour Chamber

Alu-Profilkühlkörper in der Anwendung
- Aluminium als Material ist leicht und kostengünstig im Vergleich zu anderen wärmeleitenden Materialien wie Kupfer.
- Die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium, die durch die Bildung einer schützenden Oxidschicht erreicht wird, trägt ebenfalls zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Aluminiumkühlkörper bei.
- Die formgebenden Matrizen, durch die das Aluminium zum Strang gepresst wird, können Profildurchmesser von einigen Millimetern bis hin zu dutzenden Zentimetern besitzen.
- Alu-Strangkühlkörper findet man deshalb in kleinsten elektronischen Geräten und Platinen genauso wie auf großen LED-Leuchten oder auf meterlangen, wärmeabstrahlenden Bauteilen.
EKL: Ihr Aluminium-Strangkühlkörper Hersteller
Die Temperatur elektronischer Bauteile muss im tolerierten Bereich bleiben, da eine übermäßige Erwärmung die Lebensdauer verkürzen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. EKL unterstützt Sie kompetent darin, diese Hitzeprobleme unter Verwendung von passiven Kühlkörpern, Ventilatoren, Heatpipes, Flüssigkeitskühlkörpern oder anderen Wärmemanagement-Techniken effizient und wirtschaftlich zu lösen.
EKL ist deshalb Ihr perfekter Lösungspartner für die kostenoptimierte Temperaturregulierung aller Komponenten in Ihrem elektronischen Gerät. Wir stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite, sei es bei der ersten Idee, der Konstruktion, dem Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion - und auch danach!
Persönlicher Ansprechpartner
Full Service von der Idee bis zur Logistik
Vielfalt an Fertigungsverfahren
Leistungsoptimierung + Kostenoptimierung
Vormontierte Baugruppen + Verpackung
Lager und Logistik Deutschland
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion


Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Großenkneten, eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, zeichnet sich durch ihre zentrale Lage innerhalb Deutschlands aus, die sowohl eine gute Anbindung an wichtige Verkehrswege als auch an benachbarte Wirtschaftsregionen bietet. Diese geografische Nähe zu bedeutenden Städten und Industriezentren fördert den Austausch und die Kooperation, insbesondere in der Industrie- und Elektronikbranche.
In Großenkneten sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die sich in der wachsenden Elektronik- und Maschinenbaubranche engagieren. Diese Unternehmen profitieren von der innovativen Umgebung, die die Region bietet. Hier kommt die EKL AG ins Spiel – ein zuverlässiger und zukunftsorientierter Partner, der durch seine erstklassigen Kühllösungen nicht nur die Produkte, sondern auch die Prozesse der ansässigen Betriebe optimiert.
Die Innovationskraft der EKL AG ist unbestritten. Durch die Entwicklung maßgeschneiderter Kühllösungen trägt das Unternehmen dazu bei, die Effizienz elektronischer Bauteile zu steigern, was für die Unternehmen in Großenkneten von entscheidender Bedeutung ist. Das bewährte Know-how und der Einsatz modernster Technologien ermöglichen es, Lösungen zu bieten, die den spezifischen Anforderungen der Elektronikbranche gerecht werden.
Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit der EKL AG ist der persönliche Ansprechpartner, der direkt zur Verfügung steht. Diese individuelle Betreuung gewährleistet, dass die Unternehmen in Großenkneten von Beginn an in den Entwicklungsprozess eingebunden werden. Zudem bietet die EKL AG einen umfassenden Full-Service an, der von der ersten Idee über die Produktentwicklung bis hin zur Logistik reicht. So können die Kunden sicher sein, dass ihre Bedürfnisse und Anforderungen während des gesamten Fertigungsprozesses optimal berücksichtigt werden.
Insgesamt ist Großenkneten ein vielversprechender Standort für die Industrie- und Elektronikbranche. Mit der EKL AG als Partner können Unternehmen in dieser Region die Chancen nutzen, die sich durch innovative Kühllösungen bieten, und ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern.