Extrudierte Alu-Kühlkörper im Strangpressverfahren
Strangkühlkörper als klassische Kühllösung und Basis für leistungsstarke Kombinationen

Vorteile extrudierter Kühlkörper
- Geringe Werkzeugkosten und preiswertes Material
- Gut kombinierbar mit anderen Fertigungstechnologien
- Bewährtes Standardverfahren der Kühlkörperherstellung
- Ideal für mittlere und große Serien eines individuell optimierten Kühlprofils
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich (Eloxieren, Vernickeln, Lackieren, Pulverbeschichten)
Leistungssteigerung von Profilkühlkörpern durch Kombination verschiedener Techniken
Profilkühlkörper+ Lüfter

Profilkühlkörper+ Kupfereinsatz

Profilkühlkörper+ Heatpipes

Profilkühlkörper+ Vapour Chamber


Raphael Kroll
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-27
r.kroll@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

Aluminium Kühlrippen in typischen Anwendungsbereichen
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Extrudierte Kühlkörper aus dem Aluminium-Strangpressverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Limburgerhof, gelegen im Herzen von Deutschland, zeichnet sich durch eine strategisch günstige Lage aus, die eine hervorragende Anbindung an wichtige Verkehrswege und eine dynamische Wirtschaftslandschaft bietet. Diese Eigenschaften machen die Gemeinde zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, insbesondere in der Industrie- und Elektronikbranche. Die nahen Ballungszentren und die unmittelbare Nähe zu relevanten Infrastrukturressourcen fördern einen regen Austausch und bieten Potenzial für branchenübergreifende Kooperationen.
In dieser aufstrebenden Umgebung sind zahlreiche Unternehmen der Elektronikindustrie ansässig, die innovative Technologien entwickeln und anwenden. Die wachsende Nachfrage nach hocheffizienten Kühllösungen für elektronische Bauteile stellt eine entscheidende Herausforderung dar, die nur durch innovative Partner gemeistert werden kann. Ein Unternehmen, das sich durch seine Expertise und Innovationskraft auszeichnet, ist die EKL AG.
Die EKL AG bietet nicht nur eine breite Palette an maßgeschneiderten Kühllösungen, sondern hebt sich auch durch ihre kundenorientierte Herangehensweise hervor. Jeder Kunde erhält einen persönlichen Ansprechpartner, der stets zur Verfügung steht, um individuelle Anforderungen zu beraten und Lösungen zu entwickeln. Diese persönliche Betreuung sorgt dafür, dass Unternehmen in Limburgerhof optimal unterstützt werden und ihre Projekte effizient umgesetzt werden können.
Darüber hinaus bietet die EKL AG ein Full-Service-Angebot, das den gesamten Prozess von der ersten Idee bis zur Logistik abdeckt. Dies bedeutet für Unternehmen, dass sie sich voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, während die EKL AG sich um alle Aspekte der Produktentwicklung und -distribution kümmert. Durch diese umfassende Unterstützung profitieren die Unternehmen in Limburgerhof nicht nur von innovativen Produkten, sondern auch von einer maximalen Effizienz in der Umsetzung ihrer Projekte.
Insgesamt bietet Limburgerhof eine hervorragende Basis für Unternehmen der Industrie- und Elektronikbranche, und die EKL AG stellt sich als ein zuverlässiger und innovativer Partner zur Verfügung, der bereit ist, gemeinsam mit den Unternehmen an der Spitze der technologischen Entwicklung zu stehen.