Heatpipe Kühlkörper mit Wärmerohr-Technik
Hitze schnell und wartungsfrei vom Hotspot zur Kühlung transportieren
Vorteile der Heatpipe-Technik in der Kühlkörperherstellung
- Sehr gute Wärmeleitung
- Ideal für Wärmeableitung in beengten Einbausituationen
- Kombinierbar mit diversen anderen Fertigungstechnologien
- Wärmeableitung über weitere Distanzen möglich
- Designfreiheit durch individuelle Anzahl und Form der Heatpipes
- Weitgehende lageunabhängige Montage des Heat Pipe Sink
- Robust und wartungsarm
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich
(Vernickeln, Lackieren, Pulverbeschichten u.a.)
Heatpipes in Kombination mit verschiedenen Kühltechniken
Heatpipe+ Kühllamellen

Heatpipe mit Kühllamellen+ Lüfter

Heatpipe+ diverse Kühlkörper

Heatpipe+ Vapour Chamber


Danny Weimer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-28
d.weimer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Endloser Kreislauf der Aggregatzustände in der Heat Pipe für höchste Kühlleistung
Geringer Wärmewiderstand dank Nassdampfgebiet
Heatpipe-Anwendungen bei wenig Platz und hoher Verlustleistung
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

Heatpipe Kühltechnik in typischen Anwendungsbereichen
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Heatpipe Fertigungsverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Lübben, gelegen im malerischen Spreewald von Deutschland, bietet eine beeindruckende Kulisse für Unternehmen in der Industrie- und Elektronikbranche. Die Stadt, umgeben von tiefgrünen Wäldern und ruhigen Gewässern, verbindet eine florierende Wirtschaft mit einer hohen Lebensqualität. Ihre zentrale Lage innerhalb der Region ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Marktanforderungen zu reagieren und mit Partnern sowohl aus der Umgebung als auch aus dem restlichen Deutschland und Europa zu kooperieren.
In diesem dynamischen Umfeld stellen Unternehmen in Lübben innovative Produkte her und entwickeln richtungsweisende Technologien. Eine der entscheidenden Herausforderungen, die diese Unternehmen oftmals bewältigen müssen, ist die Gewährleistung einer effizienten Kühlung ihrer elektronischen Bauteile. Hier kommt die EKL AG ins Spiel. Mit ihrem Fokus auf hochwertige Kühllösungen hat sich die EKL AG als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen in Lübben etabliert.
Die Innovationskraft der EKL AG zeigt sich nicht nur in der Qualität ihrer Produkte, sondern auch in ihrem ganzheitlichen Ansatz. Durch die Bereitstellung eines persönlichen Ansprechpartners wird eine enge Zusammenarbeit und individuelle Betreuung gewährleistet. Kunden profitieren von einem Full-Service-Angebot, das den gesamten Prozess von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Logistik abdeckt. Dies ermöglicht es den Unternehmen in Lübben, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, während die EKL AG die komplexen Anforderungen für ihre Kühllösungen übernimmt.
In einer Zeit, in der Technologie und Effizienz mehr denn je im Vordergrund stehen, ist die EKL AG ein wertvoller Partner für die ansässigen Betriebe in Lübben. Die Kombination aus geographischer Lage, industriellem Potenzial und der Innovationskraft der EKL AG bietet eine vielversprechende Basis für zukünftige Entwicklungen in der Branche. Unternehmen, die auf der Suche nach zuverlässigen und effektiven Kühllösungen sind, sollten daher die Möglichkeiten, die die EKL AG bietet, unbedingt in Betracht ziehen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu stärken.
This page in english language: Heatpipe heatsink with heat pipe technology