Aluminium Druckguss Kühlkörper und Gehäuse in komplexen Geometrien
Ideal für filigrane als auch voluminöse Kühlkörper in großen Stückzahlen
Vorteile des Aluminium-Druckguß in der Kühlkörperherstellung
- Komplexe Geometrien und feine Strukturen möglich
- Effiziente Wärmeableitung über das Aluminiummaterial
- Kosteneffizienz bei hohen Stückzahlen
- Leichte Zink- oder Aluminiumdruckgussteile mit hoher Temperaturbeständigkeit
- Zuverlässige Kühlfunktion der formstabilen, steifen Zink/Alu-Kühlkörper
- Nur geringe CNC-Nachbearbeitung erforderlich
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich
(Eloxieren, Chromatieren, Lackieren, Pulverbeschichten u.a.)
Leistungssteigerung von Alu-Druckguss-Kühlkörpern durch Kombination verschiedener Techniken
Alu Druckguss Kühlkörper+ Oberflächenveredelung

Alu Druckguss Kühlkörper+ Lüfter

Alu Druckguss Kühlkörper+ Heatpipe

Alu Druckguss Kühlkörper+ Vapor Chamber


Danny Weimer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-28
d.weimer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Aluminium Druckguss Gehäuse als Kühlkörper für POI/HMI Displays und mehr
Auch die Integration einer Montagehalterung in das Alu-Druckguss-Gehäuse lässt sich einfach umsetzen. Dadurch dient ein Alu-Druckguss-Kühlkörper nicht nur zum Kühlen der elektronischen Komponenten, sondern z. B. auch als widerstandsfähiges Motorengehäuse oder schicke Rückwand einer Panelanwendung wie POI / HMI Displays.
Kostenoptimiert und skalierbar in Form- und Fertigungsvolumen
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

EKL: Ihr Aluminium Druckguss-Hersteller für Kühlkörper in elektronischen Systemen
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Die Cast Fertigungsverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Lüdinghausen, ein charmantes Städtchen im Bundesland Nordrhein-Westfalen, zeichnet sich durch seine attraktive geografische Lage aus. Eingebettet zwischen den malerischen Landschaften des Münsterlandes und der Nähe zu bedeutenden Wirtschaftszentren bietet die Stadt optimale Voraussetzungen für eine dynamische Industrie- und Elektronikbranche. Die gute Anbindung an wichtige Verkehrswege ermöglicht eine reibungslose Logistik und einen einfachen Austausch mit Partnern und Kunden, was für Unternehmen in der Region von entscheidender Bedeutung ist.
In diesem industriellen Umfeld sind innovative Unternehmen gefragt, die sich den Herausforderungen der modernen Technologie annehmen. Hier kommt die EKL AG ins Spiel, die als zuverlässiger Partner für die Entwicklung hochwertiger Kühllösungen für elektronische Bauteile auftritt. Die Innovationskraft der EKL AG ist besonders hervorzuheben – mit einem ganzheitlichen Ansatz stellt das Unternehmen sicher, dass seine Lösungen nicht nur effizient, sondern auch zukunftsorientiert sind. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Firmen vor Ort wird ein maßgeschneiderter Service geboten, der auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen eingeht.
Die EKL AG legt großen Wert auf persönlichen Kontakt. Jede Partnerschaft beginnt mit der Zuweisung eines persönlichen Ansprechpartners, der als kompetente Schnittstelle fungiert. Dies erleichtert den Austausch von Ideen und sorgt dafür, dass individuelle Anforderungen schnell und präzise umgesetzt werden können. Der Full-Service-Ansatz der EKL AG, der von der ersten Idee bis hin zur finalen Logistik reicht, stellt sicher, dass Unternehmen in Lüdinghausen sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, während die Entwicklung und der Vertrieb ihrer Kühllösungen in erfahrenen Händen liegen.
In einer Stadt, die sich der kontinuierlichen technischen Weiterentwicklung verschrieben hat, ist die Kooperation mit einem innovativen Partner wie der EKL AG ein entscheidender Vorteil. Unternehmen in Lüdinghausen haben die Möglichkeit, durch die fortschrittlichen Kühllösungen von EKL ihre Produkte erheblich zu optimieren und sich im wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
This page in english language: Aluminium die-cast heat sinks and housings in complex geometries