Kühlplatten-Kühlkörper mit Flüssigkeitskühlung
Dünne Platten, große Wirkung: Effizienzsteigerung durch flüssigkeitsdurchströmte Kühlkörper
Vorteile flüssigkeitsdurchströmter Kühlkörper
- Bessere Wärmeabfuhr im Vergleich zu Luftkühlkörpern
- Geeignet für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot als auch bei Bedarf sehr großer Kühlflächen
- Einfache Integration in bestehende, flüssigkeitsbasierte Kühlkreisläufe
- Effiziente Weiterleitung der Wärme an entfernte Orte
- Verwendung von Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit wie Kupfer oder Aluminium-Legierungen
- Geringer Wärmewiderstand durch dünne Bodenplatten und viele Flüssigkeitskanäle
Weitere Fertigungsverfahren sind das Gundrilling, das Reibrührschweißen und das Vakuumlöten.
Leistungssteigerung von Flüssigkeitskühlkörpern durch Kombination verschiedener Techniken
Cold Plate Kühlkörper+ Gundrilling

Cold Plate Kühlkörper+ Kupferrohr / Edelstahlrohr

Cold Plate Kühlkörper+ Rührreibschweißen

Cold Plate Kühlkörper+ Vakuumlöten


Lynne Albring
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-50
l.albring@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Flüssigkühler mit eingearbeiteten KanälenLiquid cooled cold plate with integrated channels
Vakuumlöten für noch stärkere VerbindungenVacuum brazing for even stronger connections
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

EKL: Ihr Cold Plate Kühlkörper-Hersteller für elektronische Systeme
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Flüssigkühler Fertigungsverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Reinheim, eingebettet in die malerische Landschaft Hessens, vereint charmante Wohngebiete mit einem dynamischen industriellen Umfeld. Die Stadtliegt in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Verkehrsanbindungen, die den Zugang zu Nachbarstädten und überregionalen Märkten erleichtern. Diese ideale geografische Lage hat die ansässigen Unternehmen der Industrie- und Elektronikbranche begünstigt, die in Reinheim nach effizienten Lösungen für ihre Herausforderungen suchen.
In Reinheim sind zahlreiche Unternehmen der Elektronik- und Technikbranche angesiedelt, die innovative Produkte entwickeln und produzieren. Die stetig wachsende Nachfrage nach leistungsfähigen Kühltechnologien stellt eine der zentralen Herausforderungen dar, die die Elektronikindustrie in der Stadt meistert. Hier kommt die EKL AG ins Spiel, die als zukunftsorientierter Partner maßgeschneiderte Kühllösungen bietet, die nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient sind.
Die Innovationskraft der EKL AG ist ein entscheidender Vorteil für Unternehmen in Reinheim. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung stellt die EKL AG sicher, dass ihre Produkte den neuesten technologischen Standards entsprechen und den spezifischen Anforderungen der Kunden gerecht werden. Ihre Kühllösungen zeichnen sich nicht nur durch hohe Leistungsfähigkeit aus, sondern tragen auch zur Effizienzsteigerung der gesamten Produktionsprozesse bei. Diese Aspekte sind gerade in einer technikaffinen Umgebung wie Reinheim unerlässlich.
Ein weiterer Pluspunkt ist der persönliche Ansprechpartner, den die EKL AG für ihre Kunden bereitstellt. Dieser ermöglicht eine direkte Kommunikation und eine enge Zusammenarbeit, die es Unternehmen in Reinheim erleichtert, ihre Ideen und Anforderungen in innovative Produkte umzusetzen. Von der Konzeptentwicklung über die Prototypenphase bis hin zur Logistik bietet die EKL AG ein umfassendes Full-Service-Angebot, das sicherstellt, dass jeder Schritt des Projektes professionell unterstützt wird.
Die Kombination aus einer strategisch günstigen Lage, einer starken industriellen Basis und der Innovationskraft der EKL AG macht Reinheim zu einem attraktiven Standort für Unternehmen, die auf der Suche nach fortschrittlichen Lösungen in der Elektronik- und Industriebranche sind. Mit seinem Engagement für herausragende Qualität und Kundennähe kann die EKL AG dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Reinheim weiter zu stärken und ihnen zu helfen, in einem sich schnell verändernden Markt erfolgreich zu sein.
This page in english language: Cold plate heat sink with liquid cooling