Geschmiedete Pin Fin Kühlkörper im Kaltfließpressverfahren
Stiftkühlkörper oder Pin Fin Kühlkörper in einem Arbeitsprozess aus Alu oder Kupfer pressen
Vorteile des Kaltschmiede-Herstellungsverfahrens
- Kupfer-Kühlkörper und Aluminium-Kühlkörper "aus einem Stück"
- Hochreines Aluminium oder Kupfer mit sehr guter Wärmeleitfähigkeit
- Hohe Materialverdichtung verbessert die Wärmeleitfähigkeit zusätzlich
- Enge Maßtoleranzen erreichbar
- Große Oberfläche möglich durch runde Pins
- Erhöhung der Festigkeit und Robustheit
- Standardgrößen und -formen erhältlich
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich
(Eloxieren, Chromatieren, Lackieren, Pulverbeschichten u.a.)
Leistungssteigerung von Pin Fin Kühlkörper durch Kombination verschiedener Techniken
Pin Fin Kühlkörper+ Lüfter

Pin Fin Kühlkörper+ Kunststoff-Luftführung

Pin Fin Kühlkörper+ Heatpipes

Pin Fin Kühlkörper+ Vapor Chamber


Thomas Würzer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-44
t.wuerzer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Pin Fin Cooling für hohe Wärmeableitung und Kühlleistung
Durch ihre Bauform ermöglichen Stiftkühlkörper eine schnelle Wärmespreizung und eine effektive Wärmeabfuhr, selbst in kompakten Räumen. Die hohe Materialdichte und die hohe Wärmeleitfähigkeit der reinen Aluminiumlegierungen oder Kupferlegierungen tragen dazu bei, dass die Wärme schnell von der Bodenplatte bis in die Spitzen der Stifte geleitet wird. Dies ist besonders vorteilhaft in Verbindung mit forcierter Konvektion, also wenn ein Lüfter die Wärmeabfuhr unterstützt.
Mehrwerte und Extras
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Anbauteile & Zubehör

Transportsichere Verpackung

Kaltschmiede-Kühlkörper in typischen Anwendungsbereichen
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion

Cold Forging Fertigungsverfahren im direkten Vergleich
Extrudierte Kühlkörper | Kaltgeschmiedete Kühlkörper | Gelötete Kühlkörper | Geklebte Kühlrippen | Verpresste Kühlrippen | Rührreibschweißen | Heatpipes | Vapour Chamber | Gecrimpte Kühlkörper | Skived Fins | Druckguss | Laserwelding | Vakuum löten | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wärmeleitfähigkeit | |||||||||||||
Wärmeableitung über größere Distanz | |||||||||||||
Designfreiheit und Flexibilität in Form und Größe | |||||||||||||
Geringe Werkzeugkosten / Erstinvestition | |||||||||||||
Günstige Stückpreise | |||||||||||||
Geringe Rüstkosten | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien | |||||||||||||
Wirtschaftlichkeit bei Großserien | |||||||||||||
Kombiniermöglichkeit mit anderen Technologien | |||||||||||||
Oberflächenveredelung / Resistenz | |||||||||||||
Wärmeübergänge | |||||||||||||
Standardprodukte | |||||||||||||
Materialdichte | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | n.a. | |||||||
Platzsparend, große Oberfäche auf kleinem Raum | |||||||||||||
Gewichtssparend | |||||||||||||
Lageabhängigkeit / Schwerkraftabhängigkeit | |||||||||||||
Bearbeitbarkeit | |||||||||||||
Mechanische Stabilität | |||||||||||||
Geringer Verschleiß | |||||||||||||
Homogenität (Material, keine Zusatzwerkstoffe) | |||||||||||||
Eignung für Großkühler | |||||||||||||
Eignung für Kleinkühler |

Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Witten, im Herzen Deutschlands gelegen, ist eine Stadt, die sich durch ihre strategische geografische Lage auszeichnet. Umgeben von der dynamischen Metropolregion Ruhrgebiet, profitiert Witten von einer hervorragenden Anbindung an wichtige Verkehrsachsen und eine gut ausgebaute Infrastruktur. Diese Gegebenheiten schaffen ein optimales Umfeld für die ansässige Industrie- und Elektronikbranche, die hier floriert und Innovation vorantreibt.
Die Stadt hat sich als ein bedeutender Standort für Unternehmen der Industrie und insbesondere der Elektronik hervorgetan. Mit einer Vielzahl von Herstellern, die auf unterschiedlichste elektronische Bauteile spezialisiert sind, bietet Witten ein abwechslungsreiches Geschäftsumfeld. Doch gerade in der Elektronikbranche, wo Effizienz und Technologiefortschritt entscheidend sind, ist zuverlässige Unterstützung bei der Entwicklung geeigneter Kühllösungen von großer Bedeutung.
In diesem Kontext stellen wir die EKL AG als einen besonders wertvollen Partner für Unternehmen in Witten vor. Die EKL AG ist bekannt für ihre Innovationskraft und ihr Engagement, erstklassige Kühllösungen zu entwickeln, die den hohen Ansprüchen der Elektronikbranche gerecht werden. Durch ihr breit gefächertes Produktportfolio und die kontinuierliche Forschung und Entwicklung ist die EKL AG in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen der lokalen Unternehmen gerecht werden.
Ein herausragendes Merkmal der EKL AG ist das individuelle Betreuungskonzept: Die Kunden profitieren von einem persönlichen Ansprechpartner, der ihnen während des gesamten Entwicklungsprozesses zur Seite steht. Von der ersten Idee über die Produktentwicklung bis hin zur Logistik – die EKL AG bietet einen umfassenden Full-Service, der sicherstellt, dass jeder Aspekt der Kühllösungsentwicklung optimal und effizient gemanagt wird. Dieses persönliche Engagement und die rasche Reaktionsfähigkeit bei Anfragen heben die EKL AG von anderen Anbietern ab und machen sie zu einem idealen Partner für die Unternehmen in Witten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Witten, aufgrund seiner hervorragenden Lage und seiner starken industriellen Basis, ein vielversprechender Standort für die Elektronikbranche ist. Die EKL AG ergänzt dieses Umfeld perfekt mit ihrem Fachwissen, ihrer Innovationskraft und ihrem kundenorientierten Ansatz, wodurch sie als zuverlässiger Partner in der Entwicklung von Kühllösungen punkten kann.