Prozessor / SMD Kühlkörper auf BGA/PGA/LGA Platinen
Leiterplatten-Kühlkörper für leistungsfähige Elektronikbauteile
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kühlung leistungsstarker Elektronik-Baugruppen sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Unsere Ingenieure finden garantiert den optimalen Kühlkörper für Ihre Platinen im zur Verfügung stehenden Bauraum und Budgetrahmen.

Vorteile der EKL Leiterplatten-Kühlkörper
- Preisgünstig in Standardbauweise
- Preiswert für Ihre projektspezifische Ausführung
- Breite Angebotspalette an kundenspezifischen Extrusion-/Strangkühlkörpern, sowie Kaltschmiede- und Druckguss-Verfahren
- Sichere Befestigung
- Gute Wärmeleitung
- Komplexe Geometrien möglich
- Je nach Anforderung passive Bauweise oder aktiv mit Lüftern gekühlte Kühlkörper

Thomas Würzer
Vertrieb
+49 (0)7561 9837-44
t.wuerzer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Für jeden Standard den passenden Kühlkörper zur Platine
- TO 220 Kühlkörper für Gehäuse mit Kühlfahne: Diese Gehäuse sind besonders wichtig für die Wärmeableitung bei elektronischen Komponenten, die höhere Leistungen verarbeiten. Für eine effektive Kühlung müssen diese Bauteile oft auf einen Kühlkörper/ PCB Cooler montiert werden, wobei ein Isolierplättchen zwischen Kühlfahne und Kühlkörper gelegt wird, um elektrische Isolation zu gewährleisten.
- TO 218 Kühlkörper für Halbleitergehäuse, die häufig in der Elektronik für Leistungskomponenten wie Transistoren verwendet werden. Es ist bekannt für seine Fähigkeit, hohe Stromstärken zu bewältigen und wird oft als PCB Heatsink eingesetzt, die eine effiziente Wärmeableitung erfordern. Die TO-218-Gehäuse sind so konstruiert, dass sie auf Kühlkörper montiert werden können, um die durch den Betrieb erzeugte Wärme abzuleiten. Dies ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der elektronischen Komponenten zu gewährleisten.
- TO 05 Kühlkörper für Gehäuse kleiner Halbleiter wie Transistoren: Sie sind bekannt für ihre runde Metallkanne-Form, die oft mit einem flachen Bereich für die Montage und Wärmeableitung versehen ist. Das PCB Heat Dink Design dieser Gehäuse ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und Schutz für das Bauteil, was es für Anwendungen nützlich macht, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wichtig sind.
- TO 18 Kühlkörper für Transistor-Metallgehäuse, die für ihre Robustheit bekannt sind. Sie werden oft für Bauteile eingesetzt, die einer höheren Belastung standhalten müssen. Es gibt auch Varianten, die für Dioden, Fotodioden und LEDs verwendet werden, die nur zwei Anschlüsse haben können.
- SMD Kühlkörper für „Surface-Mounted Devices“: elektronische Bauelemente, die für die Oberflächenmontage entwickelt wurden. Im Gegensatz zu traditionellen durchsteckmontierten Bauteilen, die Drahtanschlüsse verwenden, haben SMDs lötfähige Anschlussflächen, die direkt auf Leiterplatten gelötet werden. Diese Technologie ermöglicht eine kompaktere und effizientere Bauweise von elektronischen Geräten, da sie weniger Platz beansprucht und eine beidseitige Bestückung der Leiterplatte zulässt. EKL Kühlkörper für SMD sind perfekt darauf ausgerichtet.
- DPAK/TO252 Kühlkörper für Halbleitergehäuse von Transistoren und Dioden: Das „DPAK“ steht für "Discrete Package" und ist bekannt für seine kompakte Größe und seine Fähigkeit, effizient Wärme abzuleiten. DPAK-Bauteile sind in der Regel rechteckig mit einer flachen Unterseite, die auf eine Leiterplatte gelötet wird, um eine gute thermische Verbindung zu gewährleisten.
- D2PAK/TO263 Kühlkörper für Gehäusetypen für Halbleiterbauteile, die häufig für Transistoren und MOSFETs verwendet werden. Diese Art von Bauteil ist bekannt für seine Fähigkeit, eine höhere Leistung zu handhaben, was es ideal für Anwendungen macht, die eine gute Wärmeableitung erfordern.
- D3PAK/TO-268 Kühlkörper für nochmals größere Gehäusetypen.
EKL: Ihr Hersteller für Leiterplatten-Kühlkörper
CPU-Kühler für Hochleistungsprozessoren und Leiterplattenkühlung
CPU Lüfter von EKL CPU Lüfter von Alpenföhn®
Individuelle CPU Kühler für Ihre spezielle Anforderung
Die Temperatur elektronischer Bauteile muss im tolerierten Bereich bleiben, da eine übermäßige Erwärmung die Lebensdauer verkürzen und ihre Leistung beeinträchtigen kann. EKL unterstützt Sie kompetent darin, diese Hitzeprobleme unter Verwendung von passiven Kühlkörpern, Ventilatoren, Heatpipes, Flüssigkeitskühlkörpern oder anderen Wärmemanagement-Techniken effizient und wirtschaftlich zu lösen.
EKL ist deshalb Ihr perfekter Lösungspartner für die kostenoptimierte Temperaturregulierung aller Komponenten in Ihrem elektronischen Gerät. Wir stehen Ihnen in jeder Projektphase zur Seite, sei es bei der ersten Idee, der Konstruktion, dem Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion - und auch danach!
Persönlicher Ansprechpartner
Full Service von der Idee bis zur Logistik
Vielfalt an Fertigungsverfahren
Leistungsoptimierung + Kostenoptimierung
Vormontierte Baugruppen + Verpackung
Lager und Logistik Deutschland
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!

Konzept

Machbarkeit / Simulation



Prototypenbau

klein bis groß

Wareneingangskontrolle



Prüfpläne

Verpackungsproduktion


Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Ittigen, eine dynamische Gemeinde in der Schweiz, zeichnet sich durch ihre strategische Lage in der Nähe von Bern aus. Mit guter Anbindung an Verkehrswege und einer florierenden Wirtschaft hat sich der Ort als Hotspot für Industrie- und Elektronikunternehmen etabliert. Die umliegende attraktive Landschaft bietet nicht nur ein inspirierendes Umfeld, sondern fördert auch die Ansiedlung innovativer Unternehmen, die durch moderne Technologien und kreative Ideen geprägt sind.
In diesem Kontext sind die Unternehmen in Ittigen stets auf der Suche nach Lösungen, die ihre Produktentwicklung vorantreiben und die Qualität ihrer Elektronikbauteile verbessern können. Hier kommt die EKL AG ins Spiel. Als zuverlässiger und innovativer Partner bietet die EKL AG umfangreiche Kühllösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen der Elektronikbranche zugeschnitten sind.
Die Innovationskraft der EKL AG zeigt sich nicht nur in der Entwicklung effizienter Kühlsysteme, sondern auch in der Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Anforderungen jedes Unternehmens gerecht werden. Dies wird durch die Bereitstellung eines persönlichen Ansprechpartners unterstützt, der eng mit den Unternehmen in Ittigen zusammenarbeitet. Auf diese Weise wird ein vertrauensvolles Verhältnis geschaffen, das regionale Firmen dabei hilft, ihre spezifischen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Das Full-Service-Angebot der EKL AG reicht von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Logistik. Unternehmen in Ittigen profitieren nicht nur von hochwertigen Produkten, sondern auch von einem umfassenden Support, der sie in jeder Phase des Entwicklungsprozesses begleitet. Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Industrie und fördert eine nachhaltige Innovationskultur in der Region.
Insgesamt bietet Ittigen somit nicht nur einen idealen Standort für Unternehmen der Industrie- und Elektronikbranche, sondern auch die Möglichkeit, durch die Zusammenarbeit mit der EKL AG signifikante Fortschritte in ihren Entwicklungsprojekten zu erzielen. Mit einem starken Partner an ihrer Seite können die Firmen in Ittigen ihre Innovationsziele effektiv umsetzen und sich in einem dynamischen Markt behaupten.