Extra hohe Lamellendichte durch geklebte Kühlrippen
Bonded Fin Heat Sink bieten maximale Oberfläche bei minimalem Raumbedarf
Kühlkörper mit geklebten Rippen, auch als Bonded Fins bekannt, zeichnen sich durch eine erhöhte Oberfläche im Vergleich zu Profilkühlkörpern aus. Die Kühlrippen aus Aluminium werden in der Regel mit Hilfe eines gut wärmeleitenden Epoxidharzes in die Nuten einer Bodenplatte aus Kupfer oder Aluminium geklebt. Kupfer ist durch seine hohe Wärmeleitfähigkeit ein hervorragender Heatspreader.
Vorteile des Bonded Cooling Fin Verfahrens
- Mögliche Alternative zum Lötverfahren
- Hohe Anzahl Kühllamellen auf kleinem Raum
- Aluminium oder Kupfer oder Kombination möglich
- Verbesserte Wärmeabfuhr und Kühlleistung durch größere Oberfläche
- Hohe Maßhaltigkeit, kein Materialverzug in der Herstellung
- Kleine Stückzahlen machbar
- Individuelles Design von Dicken und Geometrien des Materials für Basisplatte Kühllamellen
- Hochleistungskühlung in Kombination mit einem Lüfter
- Diverse Oberflächenveredelungen möglich (Eloxieren, Chromatieren, Lackieren, Pulverbeschichten u.a.)
Hochleistungskühlkörper mit Hilfe forcierter Lüftung
Das Bonded Fin Verfahren erlaubt eine extrem dichte Anordnung sehr dünner Kühllamellen auf der Kühlkörperplatte. Die Montage ist dennoch schnell und kostengünstig möglich. Durch die größere Oberfläche wird die Wärmeabfuhr verbessert, da mehr Raum für die Wärmeübertragung an die Umgebungsluft zur Verfügung steht. Bei sehr hoher Fin-Dichte kann allerdings der natürliche Luftstrom zwischen den Lamellen nicht mehr ausreichend sein. Die Konvektion wird dann mit einem Lüfter aktiv unterstützt.
Ein weiterer Vorteil von geklebten Kühllamellen ist ihre Flexibilität in Bezug auf das Design. Bonded Fin Heatsinks können nach Wunsch flexibel in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden, um den spezifischen Anforderungen eines elektronischen Bauteils oder Systems gerecht zu werden. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Klebstoffen eine gleichmäßige Wärmeübertragung zwischen den Rippen und der Basisplatte, was zu einer effizienten Kühlleistung führt.
Leistungssteigerung geklebter Kühlrippen durch Kombination mit verschiedenen Techniken
Kühlkörper mit geklebten Kühlrippen können mit sehr hoher Rippendichte hergestellt werden. Dies ermöglicht eine verbesserte Wärmeabgabe an die Umgebungsluft durch die vergrößerte Oberfläche und somit eine effizientere Kühlung. In Kombination mit anderen Kühltechnologien können diese Bonded Fin Heat Sink die Wärmeabfuhr weiter steigern. Sie sind ideal für Hochleistungskomponenten geeignet, die eine intensive Kühlung benötigen.
Bonded Fin Kühlkörper+ Lüfter

Die Kombination von Bonded Fin Heatsinks mit forcierter Lüftung beschleunigt den Abtransport der Wärme und bietet dadurch höhere Kühlleistungen. Sie funktionieren auch effektiv in Umgebungen mit geringer oder keiner natürlichen Konvektion. Der Einsatz eines Lüfters erlaubt eine erhöhte Rippendichte für eine verbesserte Wärmeübertragung. Der geringere benötigte Bauraum und die kleinere Größe im Vergleich zu Systemen mit freier Konvektion erlauben eine kompaktere Bauweise. EKL bietet ein breites Sortiment an eigenen Lüftermodellen, sowie Lüfter bekannter Marken wie ebm-papst, SANYO DENKI, ADDA, JAMICON, STK und Everflow.
Bonded Fin Kühlkörper+ Kupfereinsatz

Die schnellere Wärmespreizung sorgt für eine effizientere Ableitung der Hitze von elektronischen Bauteilen. Im Vergleich zu Vollkupferkühlern ermöglicht diese Kombination eine deutliche Gewichtseinsparung. Zusätzlich bietet der Kupfereinsatz eine Pufferung für Leistungsspitzen.
Bonded Fin Kühlkörper+ Heatpipes

Die schnellere Wärmespreizung durch Heatpipes verteilt die Wärme effizient über die geklebten Rippen des Kühlkörpers, was eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht. Dies trägt dazu bei, Hotspots zu vermeiden und die Wärme zu weiter entfernten Stellen zu transportieren, was besonders in kompakten Systemen von Bedeutung ist. Gleichzeitig wird Gewicht eingespart, ohne die Kühlleistung zu beeinträchtigen.
Bonded Fin Kühlkörper+ Vapour Chamber

Das Funktionsprinzip der Vapor Chamber beschleunigt die Wärmespreizung, die Wärme wird effizient von der Quelle zu den Bonded Fins abgeleitet. Die Bonded Fins sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme auf großer Oberfläche und vermeiden Hotspots . Die Vapor Chamber ist deutlich leichter als eine massive Kupferplatte. Zudem wird durch den geringen Temperaturgradienten eine übermäßige thermische Belastung der Bauteile verhindert, was die Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht.

Sprechen wir über Ihre Kühlaufgabe!
Daniel Habersetzer
Business Development
+49 (0)7561 9837-54
d.habersetzer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Daniel Habersetzer
Business Development
+49 (0)7561 9837-54
d.habersetzer@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Hohe Kühlleistung für kleinen Bauraum
Bonded Fin Kühlkörper sind eine ausgezeichnete Wahl für die Kühlung von elektronischen Bauteilen, die eine hohe Verlustleistung aufweisen und sehr viel Wärme abstrahlen. Kühlkörper mit geklebten Lamellen bieten sich als Kühllösung an für Komponenten mit hohem Wärmefluss, wie sie in der Telekommunikations- und Industrieelektronik vorkommen. Sie eignen sich auch hervorragend für Leistungselektronik mit hohem Stromdurchfluss, wie Umrichter, Wandler und Motorsteuerungen, die erhebliche Wärme erzeugen können. Bonded Fin Heat Sink werden häufig in Stromversorgungen, Verstärkern und anderen elektronischen Geräten eingesetzt, bei denen auf kleinem Raum eine effiziente Wärmeableitung entscheidend ist.
Die Auswahl des richtigen Kühlkörpers hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Wärmebelastung des Bauteils, des verfügbaren Platzes und der Umgebungsbedingungen. Bonded Fin Heatsinks bieten eine anpassbare Lösung, die gut auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden kann.
Die Auswahl des richtigen Kühlkörpers hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Wärmebelastung des Bauteils, des verfügbaren Platzes und der Umgebungsbedingungen. Bonded Fin Heatsinks bieten eine anpassbare Lösung, die gut auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden kann.
Mehrwerte und Extras
Unser Full-Service geht über die reine Entwicklung, Serienfertigung und Logistik Ihrer Kühlkörper hinaus. Sie benötigen spezielle Bohrungen oder Fräsungen an Ihren Kühlkörpern? Ihr Kühlkörper soll nicht nur viel Wärme ableiten, sondern dabei auch noch chic aussehen? Sie möchten ein Produkt Ready-to-Plug-in mit allen Zubehörteilen?
Willkommen bei EKL!
Willkommen bei EKL!
CNC Bearbeitung

Für den Prototypenbau, Kleinserien und kundenspezifische Nachbearbeitungen von Kühlkörpern verfügen wir am Firmensitz über moderne 3- und 5-Achs CNC Fräsmaschinen. Komplex bearbeitete und hochpräzise Kühler sind unsere Spezialität. Arbeitsbereiche der Maschinen:
Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Hermle C 400 (5-Achs) 850 x 700 x 500 mm | Mikron VCE1000pro (3-Achs) 1000 x 560 x 600 mm | Kondia B1050 (3-Achs): 1000 x 500 x 600 mm
Oberflächenveredelung

Unsere Angebot umfasst diverse Oberflächenveredelungen, um eine dauerhafte, korrosionsbeständige Oberfläche zu schaffen. Vernickeln erhöht die Verschleißfestigkeit und den Glanz. Chromatieren und Passivieren, insbesondere mit Surtec 650, bieten zusätzlichen Schutz gegen Korrosion. Pulverbeschichten ist eine weitere Option für eine robuste und langlebige farbige Oberfläche. Lackieren und KTL-Beschichten (kathodische Tauchlackierung) runden unsere breite Palette von Oberflächenfarben und -strukturen ab.
Anbauteile & Zubehör

Je nach Anwendung sorgen Schrauben, Federn oder Push-Pins für die sichere und stabile Befestigung der Kühlkörper. Backplates bieten zusätzliche Stabilität und eine verbesserte Wärmeableitung. Wärmeleitpasten und -pads gehören selbstverständlich zu unserem Sortiement, um eine optimale Wärmeübertragung zwischen dem Kühlkörper und der Wärmequelle zu ermöglichen.
Transportsichere Verpackung

Mit einem Fokus auf optimalen Schutz während des Transports entwickeln wir Verpackungen, die nicht nur passgenau, sondern auch robust gestaltet. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Angebots ist die Verwendung von recycelbaren Materialien, die zur Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit beitragen.
Kühlkörper mit geklebten Lamellen in typischen Anwendungsbereichen
Kühlkörper mit geklebten Kühlrippen sind in vielen Anwendungsbereichen beliebt. Die eng stehenden Kühlrippen erhöhen die Oberfläche des Kühlkörpers, was die Wärmeübertragung an die Umgebung verbessert. Sie halten so die Betriebstemperatur von elektronischen Bauteilen und Systemen innerhalb sicherer Grenzen. Mit EKL nehmen Sie für Ihr Unternehmen in der Nähe Naters den zuverlässigen deutschen Bonded-Fin-Kühlkörper-Hersteller als Entwicklungspartner an Ihre Seite:
Die EKL Projektabschnitte zu Ihrer KühllösungWählen Sie Ihren Einstiegspunkt!
Unser Angebot ist so flexibel wie Ihr Bedarf. Sie sind noch früh in der Entwicklungsphase und wünschen sich einen Ideengeber für die beste Kühllösung? Sie haben ein fertiges Gerät, das zu heiß wird? Oder Sie suchen schlicht einen alternativen bzw. zusätzlichen Lieferanten für einen bereits in Serie verwendeten Kühlkörper? In EKL finden sie stets und in jeder Projektphase einen flexiblen, agilen und verantwortungsbewussten Partner für die Kühlung Ihrer elektronischen Komponenten und kompletten Systeme. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Beratung
Konzept
Konzept
Im persönlichen Kontakt und offenen Gespräch mit Ihnen schaffen unsere Ingenieure den kreativen Raum und Rahmen, um aus der Fülle der Optionen die beste Kühllösung zu Ihrer Anforderung zu konzipieren.

Entwicklung
Machbarkeit / Simulation
Machbarkeit / Simulation
Die Idee für Ihren Kühlkörper prüfen wir virtuell in der thermischen Simulation. Realitätsnahe Computersimulation erlauben Variationen von Fertigungsverfahren, Systemaufbauten und weiterer Parameter.

Leistungsoptimierung
Selbst ein gut funktionierender Kühlkörper kann noch optimiert werden. Das “Wie” und “Wieviel” ermitteln wir durch Simulation z. B. verschiedener Materialien oder Kühltechnologien sowie Durchspielen diverser Umweltparameter.

Kostenoptimierung
Ein teurer Kühlkörper wird durch ein alternatives Fertigungsverfahren in der Herstellung oft deutlich günstiger. Ob bei gleicher oder anwendungsspezifischer Leistung: Wir unterstützen Ihre Produktentwicklung in der Kostenreduktion.

Fertigungszeichnung
Prototypenbau
Prototypenbau
Prototypen aus unserer Konstruktion ermöglichen frühzeitige Tests und gezielte Lösung von Problemen in Ihrem Gerät. Wir erstellen mit hauseigener CNC-Fertigung Ihren Funktions- und Designprototypen.

Serienfertigung
klein bis groß
klein bis groß
Durch Fertigung inhouse und in Asien können wir von Kleinstserien bis Großserien alle Kühlkörpertypen zu wettbewerbsfähigen Stückpreisen anbieten. Unsere langjährigen Kunden überzeugen wir durch konstant hohe Qualität.

Bemusterung
Wareneingangskontrolle
Wareneingangskontrolle
Bei der Qualität gehen wir keine Kompromisse ein: Die Entwicklung findet in Deutschland statt, alle Serienprodukte werden von unserem deutschen Prüflabor nach Prüfplänen mit modernsten Methoden untersucht.

Oberflächenveredelung
Eloxieren, Pulverbeschichten, Lackieren etc. dient dem Schutz Ihrer Kühlkörper vor Korrosion und Umwelteinflüssen. Farbe ist aber nicht nur chic, denn dunkel gefärbte Kühlkörper geben auch mehr Strahlungswärme ab.

Baugruppen Vormontage
Wir entlasten Ihre Produktion aktiv mit vorassemblierten Baugruppen. Das reduziert Ihren Arbeitsaufwand pro Gerät und garantiert höchste Qualität, denn als Kühl-Profis achten wir auf optimales Anbringen des Kühlkörpers.

Qualitätssicherung
Prüfpläne
Prüfpläne
Mithilfe modernster thermischer Schnellmesseinrchtungen, 3D-Messmaschinen, Montagetests und Prüfung verschiedener Einsatzszenarien prüfen wir nach eigenen sowie kundenspezifischen Prüfplänen.

Verpackungsdesign
Verpackungsproduktion
Verpackungsproduktion
EKL entwickelt und produziert die passgenauen Verpackungen, um Ihre empfindlichen Kühlkörper oder Baugruppen im mitunter rauhen Transportwesen sowie in der Lagerhaltung optimal zu schützen.

Lager & Logistik
Mit großen Lagerkapazitäten bieten wir produktionsnahe Bevorratung und Konsignationslager, Just in time Lieferungen, abgestimmte Lieferpläne sowie flexible Versandmöglichkeiten für Ihren individuellen Bedarf.
Bonded Cooling Fin Fertigungsverfahren im direkten Vergleich
Ein Filter ist aktiv, einige Daten sind ausgeblendet
• weniger geeignet | ••••• hervorragend geeignet | n.a.: nicht anwendbar

Sprechen wir über Ihre Kühlaufgabe!
Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Frank Sichler
Vertriebsleiter
+49 (0)7561 9837-47
f.sichler@ekl-ag.de
Termin vereinbaren Anfragen per E-Mail
Bonded Fin Heat Sink für Unternehmen in der Nähe Naters 3904 |
Naters, ein malerisches Dorf am Fuße der majestätischen Alpen, erfreut sich einer strategisch günstigen Lage in der Schweiz. Die unmittelbare Nähe zu bedeutenden Verkehrsrouten und urbanen Zentren, gepaart mit einer atemberaubenden Naturlandschaft, macht Naters zu einem idealen Standort für Unternehmen, insbesondere in der Industrie- und Elektronikbranche.
Diese Region zeichnet sich durch eine dynamische Wirtschaftslandschaft aus, in der zahlreiche Unternehmen innovative Produkte entwickeln und auf den Markt bringen. Die Elektronikbranche, mit ihrem stetigen Wachstum, tritt hier besonders hervor. Die Herausforderungen, die sich aus der fortschreitenden Miniaturisierung und der Erhöhung der Leistungsdichte elektronischer Bauteile ergeben, verlangen nach maßgeschneiderten Kühllösungen, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sind.
In diesem Kontext stellt die EKL AG einen wertvollen Partner für die Unternehmen in Naters dar. Mit ihrer klaren Innovationskraft bietet die EKL AG eine breit gefächerte Palette an Kühllösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der modernen Elektronikbranche abgestimmt sind. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der EKL AG, einen persönlichen Ansprechpartner bereitzustellen, der sich während des gesamten Entwicklungsprozesses um die Anliegen und Wünsche der Kunden kümmert. Dieses individuelle Betreuungsangebot sorgt dafür, dass Ideen in greifbare Produkte transformiert werden, die den höchsten Standards entsprechen.
Zusätzlich bietet die EKL AG ein Full-Service-Konzept, das von der ersten Idee bis hin zur Logistik alle Schritte abdeckt. Dies ermöglicht es den Unternehmen in Naters, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während die EKL AG sämtliche Anforderungen an Kühllösungen professionell und zuverlässig erfüllt.
Die Kombination aus der unverwechselbaren geografischen Lage von Naters und der innovativen Kraft der EKL AG schafft wertvolle Synergien für die Industrie- und Elektronikbranche. Unternehmen in Naters können somit nicht nur von erstklassigen Produkten profitieren, sondern auch auf eine Partnerschaft zählen, die auf Innovation und Serviceorientierung basiert. In einer schnelllebigen Branche ist es entscheidend, mit einem Partner an der Seite zu stehen, der keine Kompromisse eingeht und stets neue Wege findet, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen.
This page in english language: Extra high fin density with bonded cooling fins
Naters, ein malerisches Dorf am Fuße der majestätischen Alpen, erfreut sich einer strategisch günstigen Lage in der Schweiz. Die unmittelbare Nähe zu bedeutenden Verkehrsrouten und urbanen Zentren, gepaart mit einer atemberaubenden Naturlandschaft, macht Naters zu einem idealen Standort für Unternehmen, insbesondere in der Industrie- und Elektronikbranche.
Diese Region zeichnet sich durch eine dynamische Wirtschaftslandschaft aus, in der zahlreiche Unternehmen innovative Produkte entwickeln und auf den Markt bringen. Die Elektronikbranche, mit ihrem stetigen Wachstum, tritt hier besonders hervor. Die Herausforderungen, die sich aus der fortschreitenden Miniaturisierung und der Erhöhung der Leistungsdichte elektronischer Bauteile ergeben, verlangen nach maßgeschneiderten Kühllösungen, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sind.
In diesem Kontext stellt die EKL AG einen wertvollen Partner für die Unternehmen in Naters dar. Mit ihrer klaren Innovationskraft bietet die EKL AG eine breit gefächerte Palette an Kühllösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der modernen Elektronikbranche abgestimmt sind. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der EKL AG, einen persönlichen Ansprechpartner bereitzustellen, der sich während des gesamten Entwicklungsprozesses um die Anliegen und Wünsche der Kunden kümmert. Dieses individuelle Betreuungsangebot sorgt dafür, dass Ideen in greifbare Produkte transformiert werden, die den höchsten Standards entsprechen.
Zusätzlich bietet die EKL AG ein Full-Service-Konzept, das von der ersten Idee bis hin zur Logistik alle Schritte abdeckt. Dies ermöglicht es den Unternehmen in Naters, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während die EKL AG sämtliche Anforderungen an Kühllösungen professionell und zuverlässig erfüllt.
Die Kombination aus der unverwechselbaren geografischen Lage von Naters und der innovativen Kraft der EKL AG schafft wertvolle Synergien für die Industrie- und Elektronikbranche. Unternehmen in Naters können somit nicht nur von erstklassigen Produkten profitieren, sondern auch auf eine Partnerschaft zählen, die auf Innovation und Serviceorientierung basiert. In einer schnelllebigen Branche ist es entscheidend, mit einem Partner an der Seite zu stehen, der keine Kompromisse eingeht und stets neue Wege findet, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen.
Bonded Fin Heat Sink 3900 Brig | Bonded Fin Heat Sink 3963 Aminona | Bonded Fin Heat Sink 3960 Muraz (Sierre) | Bonded Fin Heat Sink 3700 Spiez | Bonded Fin Heat Sink 3600 Thun | Bonded Fin Heat Sink 3612 Steffisburg | Bonded Fin Heat Sink 3110 Münsingen | Bonded Fin Heat Sink 3123 Belp | Bonded Fin Heat Sink 3076 Worb | Bonded Fin Heat Sink 3098 Köniz | Bonded Fin Heat Sink 3072 Ostermundigen
This page in english language: Extra high fin density with bonded cooling fins